Tuchrock
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Leibrock — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… … Deutsch Wikipedia
White Tie — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… … Deutsch Wikipedia
ostpreußische Trachten. — ọstpreußische Trachten. In Ostpreußen wurde regionale Tracht bis ins späte 19. Jahrhundert getragen: In der Danziger Niederung bestand die festliche Männertracht bis ins 18. Jahrhundert aus ledernen Kniehosen, knielangem braunem oder blauem… … Universal-Lexikon
World War II German uniform — This article discusses the uniforms of the World War II Wehrmacht (Army, Air Force, and Navy). For the Waffen SS, see Uniforms and insignia of the Schutzstaffel. German general Alfred Jodl wearing black leather trenchcoat … Wikipedia
Bewaffnung und Ausrüstung mittalterlicher Fußsoldaten — Inhaltsverzeichnis 1 Der Körperpanzer 2 Der Helm 3 Der Schild 4 Die Bewaffnung 4.1 Die Stangenwaffe 4.2 Die Fernwaffe … Deutsch Wikipedia
Ein Gleiches — Wandrers Nachtlied ist der Titel von zwei der bekanntesten Gedichte Johann Wolfgang Goethes aus den Jahren 1776 beziehungsweise 1780, die immer zusammen abgedruckt werden sollen und dabei jeweils mit „Wandrers Nachtlied“ und „Ein Gleiches“… … Deutsch Wikipedia
Hinterländer Trachten — Mutter mit Kindern aus Bottenhorn, Tracht im ehem. Obergericht Amt Blankenstein mit charakteristischer Dellmutsche als Kopfbedeckung … Deutsch Wikipedia
Kapregiment — Haupteinsatzorte des Kapregiments Uniform des Kapregiments (Soldat und Offizier gan … Deutsch Wikipedia
Revolutions- und Empiremode — Die Revolutions sowie die Empiremode, sind die Nachfolgemoden des Rokoko und umfassen noch eine dritte Stilrichtung, das Directoire. Diese Kleidungsepochen waren wie die Politik dieser Zeit außergewöhnlich kurz und schnelllebig, gingen nicht… … Deutsch Wikipedia
Tuch — oder Stoff ist Textil Gewebe aus Garn, das normalerweise zu Bekleidung verarbeitet wird. Ursprünglich wurde die Bezeichnung ‚Tuche‘ nur für gewalkte Wollstoffe verwendet. Es kann eingearbeitete Ornamente aufweisen. Tuche können aus… … Deutsch Wikipedia